Einträge von Nachbarschaftshilfe Lauf e.V.

Spende von Volksbank eG – Die Gestalterbank für zukünftige Betreuungsgruppe erhalten

Die Nachbarschaftshilfe Lauf e.V. bewarb sich im Frühjahr, ermutigt von der Leiterin der örtlichen Filiale Anja Benkeser, bei der Spenden- und Sponsoringaktion für Vereine bei der Volksbank eG – Die Gestalterbank um Spenden für die Gründung einer Betreuungsgruppe. Die Betreuungsgruppe für Menschen mit Hilfe- und Unterstützungsbedarf ist geplant für den Herbst. Die Nachbarschaftshilfe will mit […]

Vortrag “Sichere Mobilität für ältere Menschen” beim Gemeinsamen Mittagessen am 4. Mai 2023

Im Rahmen des kommenden Gemeinsamen Mittagstischs am 4. Mai um 12 Uhr im Josefshaus wird Polizeihauptkommissar Herr Huber einen Vortrag zur Thema “Sichere Mobilität für ältere Menschen” halten. Was bedeutet Mobilität – mit dem Fahrzeug, Fahrrad oder zu Fuß? Gerade wenn man älter wird, sind die Wege länger, die Dinge schwerer, vieles geht nicht mehr […]

Treffen der Nachbarschaftshelferinnen und -helfer

Zum zweiten Mal fand im Laufaz das Helfer:innencafé statt, zu der alle Nachbarschaftshelfer:innen eingeladen waren. Das monatliche Treffen wird von den beiden Einsatzleiterinnen Barbara Basler und Katja Kohler organisiert. Es dient dem gegenseitigen Kennenlernen der Helfer:innen, dem Erfahrungsaustausch, dem Klären von organisatorischen Fragen und der Fortbildung. Das Thema vom vergangenen Dienstag waren die vom Nachbarschaftshilfeverein […]

Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Lauf e.V. am 15.03.2023

Am Mittwoch, 15.03.2023 fand im Bürgersaal des Laufer Rathauses die diesjährige Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Lauf e.V. statt (NHL). Die geschäftsführenden Vorstände Pia Haas-Unmüßig und Michael Falk begrüßten alle Teilnehmenden und gaben einen Einblick in die Arbeit der Nachbarschaftshilfe im Jahr 2022. Derzeit werden 35 Personen durch insgesamt 32 Helfer (24 Frauen und 8 Männer) betreut. […]

Notfalltasche als Weihnachtspräsent

Kurz vor Weihnachten erhielten alle Bürgerinnen und Bürger, die die Unterstützung der Nachbarschaftshilfe in Anspruch nehmen, sowie alle Nachbarschaftshelferinnen und -helfer eine Notfalltasche. Die Notfalltasche enthält einen Notfallbogen, der alle wichtigen Informationen enthält, damit im Notfall den Helferdiensten rasch die diese Informationen zur Verfügung stehen (Kontaktdaten der nächsten Angehörigen, Hausarzt, aktuell einzunehmende Medikamente und Diagnosen). […]

Ein schönes neues Jahr 2023

Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Das Vorstandsteam der Nachbarschaftshilfe wünscht allen von Herzen ein schönes neues Jahr voll magischer Momente, liebevollen Begegnungen und ganz viel Gesundheit und Zufriedenheit! Michael Falk, Pia Haas-Unmüßig und das gesamte Team der Nachbarschaftshilfe Lauf e.V. “Wenn das alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs Neue. Und […]

Die Nachbarschaftshilfe Lauf wünscht besinnliche Weihnachtsfeiertage

Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Das Vorstandsteam der Nachbarschaftshilfe wünscht allen von Herzen zauberhafte und erholsame Feiertage, erfüllt mit Glück und Zufriedenheit und mit viel Zeit für Gemütlichkeit. Wir möchten uns bedanken für die tolle Zusammenarbeit und Ihr Engagement! Sie alle haben dazu beigetragen, dass die Nachbarschaftshilfe in Lauf so erfolgreich geworden […]

Im Alter sicher leben – hilfreiche Tipps von der Polizei

Beim „Miteinander Essen“ am Donnerstag, 3. November 2022 gab es nach dem gewohnt guten Essen noch eine wertvolle Zugabe für die Gäste. Polizeihauptkommissar (PHK) Ralf Kaufmann vom Referat Prävention in Offenburg berichtete über das Thema „Kriminalität gegen ältere Menschen“ und wie man sich dagegen schützen kann. Den Tipps wurde von den zahlreichen Zuschauern im Josefshaus […]

Erfolgreicher Abschluss des Kurses „Haushaltsnahe Dienstleistungen“

Am vergangenen Montag präsentierten die sieben Teilnehmerinnen des Kurses „Haushaltsnahe Dienstleistungen“ die Ergebnisse ihrer Abschlussarbeit im Ratssaal des Laufer Rathauses. Zu Beginn der Abschlusspräsentation begrüßte Frau Bürgermeisterin Bettina Kist die Teilnehmerinnen und betonte die Bedeutung der Qualifikation für die Sorge um die älteren und unterstützungsbedürftigen Menschen im Ort. Sie hoffe, so Frau Kist, dass sich […]