Im Alter sicher leben – hilfreiche Tipps von der Polizei
Beim „Miteinander Essen“ am Donnerstag, 3. November 2022 gab es nach dem gewohnt guten Essen noch eine wertvolle Zugabe für die Gäste. Polizeihauptkommissar (PHK) Ralf Kaufmann vom Referat Prävention in Offenburg berichtete über das Thema „Kriminalität gegen ältere Menschen“ und wie man sich dagegen schützen kann. Den Tipps wurde von den zahlreichen Zuschauern im Josefshaus aufmerksam gelauscht.
Mit „Tricks an der Haustür“, Telefonbetrug („Enkeltrick“ oder sogenannte Schockanrufe) über Whatsapp-Schwindeleien und Betrug mittels vermeintlicher Gewinnspiel-Erfolge wurde das breite Tätigkeitsfeld der Verbrecher beleuchtet und wertvolle Tipps gegeben, um diesem Schwindel nicht „auf den Leim“ zu gehen.
Alle wertvollen Informationen sind auch in einer Broschüre zusammengefasst, welche die Gäste des „Miteinander Essen“ nach Hause mitnehmen konnten. Im Büro der Nachbarschaftshilfe ist diese Broschüre auch noch vorrätig.
Hier finden Interessierte den Link, um sich die Broschüre “IM ALTER SICHER LEBEN” der Polizei-Beratung als PDF herunterzuladen.
https://www.polizei-beratung.de/fileadmin/Medien/228-BR-Im-Alter-sicher-leben.pdf
Die Nachbarschaftshilfe bedankt sich recht herzlich bei PHK Ralf Kaufmann für den tollen Vortrag!